Sicherung einer guten Fruchtbarkeit in Hochleistungsherden
von Dr. Birgit Jahnke im April 2002
Zusammenfassung der betriebswirtschaftlichen Analyse
Das betriebswirtschaftliche Ergebnis zur Bewertung unterschiedlicher Zwischenkalbezeiten wird maßgeblich durch die Leistung, den Laktationsverlauf und die Laktationslänge sowie den damit verbundenen unterschiedlichen Kosten und Erlösen bestimmt.
Eine Trächtigkeit in der frühen Laktation (niedrige ZTZ, ZKZ) führt zum vorzeitigen Abfall der Laktationskurve (hormonelle Umstellung, Anspruch des …