Klauengesundheit effizient steigern.

KLAUE ist eine Softwarelösung für Klauenpfleger, um die Effizienz bei der Erfassung und Auswertung der Klauengesundheit zu steigern.

Die All-in-One Lösung für die Klauengesundheit

In Klaue stecken mehr als 15 Jahre Wissen und Erfahrung in der Dokumentation, Auswertung und Analyse von Klauenerkrankungen. Mehr als 450 professionelle Klauenpfleger und Landwirte nutzen nutzen Klaue als stationäres oder mobiles Erfassungstool. Dabei haben wir hohen Wert auf die Zusammenarbeit mit den Landwirten und auf einfache Bedienbarkeit für den Anwender geachtet.

Klaue ermöglicht Ihnen die Erfassung und Auswertung im Betrieb. Umfangreiche Importmöglichkeiten von HI-Tier, MLP-Daten und HERDEplus erlaubt Ihnen eine einfache und dennoch komplexe Erfassung von Klauenbefunden und Klauenpflege.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mehr als Klauenpflege. Das ist Klauenmanagement.

Klauenpfleger Marian Overmann und Landwirt Sven Klingemann sprechen über die Klauenpflege in einem niedersächsischem Betrieb und welche Vorteile es mit sich bringt, wenn Landwirt und Klauenpfleger zusammen arbeiten.

Vorteile auf einen Blick

Dokumentation
  • Einfache Bedienung per Touchscreen
  • Historie der Klauenpflege
  • Erkrankungs- & Behandlungsdaten
  • Betriebsspezifische Verwaltung
  • Automatisches Wiedervorstellen
  • Analyse der Gesundheitsentwicklung
Vielfalt
  • Pflegedaten und Diagnosen
  • Vorstellung für den Tierarzt
  • Erfassung von BCS, Locomotion Score & Pen-Walk-Bonituren
  • Erfassung Scoring, Gewichte, Tierhygiene
  • Hinterlegen von Diagnose-Fotos zum Einzeltier über Klaue Assist
Datenverbund
  • kostenloser Datenaustausch mit HERDEplus über HERDEcloud incl. Import von Diagnosen *NEU*
  • ADIS-Import aus Rechenzentren und LKV’s
  • ADIS-Export an LKV’s
  • Import aus HI-Tier
  • Datensynchronisation über Klaue Zentrale *NEU*
Erweiterte Funktionen
  • ICAR-Diagnoseschlüssel anpassbar
  • Web-Schnittstelle mit den Rechenzentren
  • Umfangreiche Benutzerkontensteuerung *NEU*
  • Anbindung von elektronischen Waagen, Tiererkennung & Datenbrillen

Datenaustausch mit Landwirten

Zusatzmodule

Kundenstimmen

„Findeisen Klauenpflege, das sind mittlerweile mehr als 20 Jahre Klauenpflege in ganz Deutschland. Dabei haben auch wir klein angefangen.

Der Start erfolgte 1993 als Einmannunternehmen. Schon nach drei Monaten wurde aufgrund der großen Nachfrage die erste Verstärkung benötigt. Nach und nach kamen immer mehr Kunden dazu, so dass zurzeit 27 Mitarbeiter in der Klauenpflege tätig sind.

Aufgrund unserer Größe können wir uns an die Gegebenheiten vor Ort gut anpassen, um eine schnelle und professionelle Klauenpflege zu gewährleisten.

Unsere Klauenpfleger werden in Zusammenarbeit mit dem landwirtschaftlichen Bildungszentrum in Echem auch nach der Absolvierung der Fachstufen ein bis zweimal im Jahr in Theorie und Praxis auf den neusten Stand gebracht.“

Detlef Findeisen
Findeisen Klauenpflege
Woldegk

Das könnte Sie auch interessieren

Stationäre und mobile
Geräte

ICAR Klauen-Atlas

DLG Leitfaden Klauengesundheit