Mit HERDEplus behalten Sie stets den Überblick – klar strukturiert und einfach zu bedienen. Ganz gleich, ob Sie selbständiger Landwirt oder Unternehmer eines Agrarbetriebs sind: Sie erhalten detaillierte Informationen zu jedem einzelnen Tier sowie zum gesamten Bestand, was Ihnen die tägliche Arbeit erheblich erleichtert.
Jeder Tag ohne HERDEplus könnte eine verpasste Chance sein, Ihren Betrieb optimal zu managen. Manuelle Prozesse, mehrfache Datenerfassung und fehlende Transparenz können Sie Zeit und Effizienz kosten – Zeit, die Sie besser in andere wichtigere Dinge investieren könnten.
Kundenstimmen
❞ HERDEplus ist die einzige Software die mir als Züchter alle relevanten Daten auf einen Blick zur Verfügung stellen kann.
Ulrich Westrup
600 Kühe
Niedersachsen
_____________
❞ Dank HERDEplus habe ich endlich alle meine Daten zentral in einer Software und kann diese verwalten und auswerten.
Eberhard Hammer
180 Kühe
Baden-Württemberg
_____________
❞ Mit HERDEplus können Daten schnell und einfach erfasst werden. HERDEplus bietet zudem top Analysen, um die erhobenen Daten auswerten zu können.
Milchproduktion Kreinitz
640 Kühe
Sachsen
_____________
❞ Durch HERDEplus hat sich unser Betriebsablauf und die Daten-verwaltung wesentlich zur vorherigem Managementprogramm verbessert.
Steffi Eberhards
180 Kühe
Niedersachsen
_____________
❞ Dank HERDEplus kann ich mehrere Standorte mit unterschiedlichen VVVO-Nummern verwalten und damit einfach alle Tierbewegungen abbilden.
Kostanzer GBR
220 Kühe
Baden-Württemberg
_____________
❞ Wir nutzen HERDEplus wegen der guten Technikkopplung, der einfachen Datenerfassung und der sehr guten Analysefunktionen. Die Auswertung der Zuchtwerte, der Fruchtbarkeit und der Melkroutine ist einfach und übersichtlich. HERDEplus ist das Herzstück unserer Milchproduktion!
Milchhof Diers GBR
400 Kühe
Niedersachsen
_____________
❞ An HERDEplus gefällt uns besonders gut, dass wir den gesamten Vorgang des Embryotransfers dokumentieren können und die Abstammung über alle Generationen vorliegen haben.
Knauer GBR
150 Kühe
Bayern
_____________
Sauerlandmilch GBR
250 Kühe
Nordrhein-Westfalen
_____________
❞ Durch die Arbeit mit HERDEplus und KLAUE können wir Daten zur Tiergesundheit sehr genau erfassen und somit Probleme frühzeitig erkennen.
❞ Dank der Anbindung an die im Stall vorhandenen Techniken sowie HIT, den LKV und Pro Gesund müssen wir alle Daten nur einmal erfassen. Somit bleibt mehr Zeit für Familie
Thoma-Bäuml Agrar GBR
290 Kühe
Bayern
_____________
Jetzt HERDEplus einfach und unverbindlich testen
Überzeugen Sie sich selbst!
Herdenmanagement
mit System
In HERDEplus stecken mehr als 30 Jahre Wissen und Erfahrung in der Dokumentation, Auswertung und Analyse von Milchviehbeständen. Mehr als 3000 Landwirte in Deutschland nutzen HERDEplus als zentrales, herstellerunabhängiges Herden- und Betriebsmanagementsystem. Sämtliche auf dem deutschen Markt verfügbare Melktechnikanbieter sowie die vielfältigen Brunst- und Aktivitätsmesssysteme lassen sich problemlos mit der Software verbinden.
HERDEplus ermöglicht Ihnen nicht nur eine zentrale Bestandsführung, sondern auch einen umfangreichen Meldungsversand zum HI-Tier, zu allen LKV’s und Besamungs- und Zuchtverbänden, alles mit nur einer Eingabe. Gleiches gilt für den Datenimport von Milchkontrollergebnissen, Besamungen, Anpaarungsvorschlägen bis hin zu Tiergesundheitsdaten vom HI-Tier.
Vorteile auf einen Blick
Herdenmanagement
- Bestandsführung und Besamung
- Reproduktion und Zuchthygiene
- Aktionskalender und Aktionsplaner
- Milchleistungsprüfung
- Tiergesundheitsdaten
- Erfüllung der Dokumentations- und Meldepflichten
Dokumentation
- Einzeltierbezogen, für Gruppen oder tabellarisch
- Bestandsführung und Besamung
- Milchleistungsprüfung
- Reproduktion und Zuchthygiene
- Tiergesundheitsdaten
Vernetztes Precision Dairy Farming
- Aktivitäts- und Sensordaten
- Gesundheitsdaten
- Steuerung von Melk- und Kraftfuttertechnik
- Selektionstorsteuerung
Keine doppelte Dateneingabe erforderlich!
Erweiterte Funktionen
- Genomische Zuchtwerte und KuhWert
- Aktionskalender und Aktionsplaner
- Einzeltier- & Aktionshistorie
- Planungsassistent: voraussichtliche Kalbung / Trockenstellen
- Lieferscheine für Bio-Verbände
- Sortierung, Filterung, Druck & Export
- Individuelle Auswertungen & Markierungen
- Tagaktueller Datentransfer via HERDEcloud
- Mehrsprachig
Schnittstellen zu
- Bestandsregister HI-Tier
- Rechenzentren und LKVs
- Besamungs- und Zuchtorganisationen
- Laboren & Molkereien
- Beratern, Tierärzten & Klauenpflegern
- Rationsberechnungsprogrammen
Technik Kopplung/Integration
Controlling Module
Systemanforderungen
Mindestanforderung:
- Betriebssystem: Windows 11 (Windows 10 wird noch unterstützt)
- Prozessor: 3,8 GHz oder höher, Quad-Core, (höhere Taktraten sind generell besser)
- Arbeitsspeicher: 16GB
- Festplatte: SSD (512GB)
Unsere Empfehlung für eine angenehme Arbeitsumgebung:
Intel Prozessoren der 10. Generation oder besser z.B.
- Intel® Core™ i5-10660
- Intel® Core™ i7-10700
AMD-Prozessoren
- AMD® Ryzen 9 3900X
- AMD® Ryzen 7 3800X
- AMD® Ryzen 3 3300X
Bildschirm
- ab 24 Zoll (ab 60 cm), 16:10 Format
- FullHD-Auflösung (1920 × 1080 Pixel)
- keine Empfehlung für 4K Auflösung
Jetzt HERDEplus einfach und unverbindlich testen
Überzeugen Sie sich selbst!