Die Pansenacidose – wichtigste fütterungsbedingte Erkrankung der Milchkuh
von Prof. Dr. Rossow am 10.01.2008
Die Pansenazidose stellt eine der häufigsten und wirtschaftlich bedeutendsten Erkrankungen in leistungsstarken Milchviehbeständen dar. Man unterscheidet drei Formen
- Akute Pansenazidose mit dekompensierter metabolischer Acidose
- Subakute (protrahierte) Pansenazidose mit teilweise kompensierter metabolischer Azidose
- Chronisch-latente azidotische Belastung mit vollständig kompensierter metabol. Azidose