Für diejenigen, die sich für ein einfaches Fütterungsmanagement interessieren.

Themen

  • Organisation und Einstellungen von Futter-R
  • Nutzung vorhandener Futterwerttabellen, Import von Futtermittelanalysen und Erstellen eigener Futterwert-Tabellen.
  • Erstellung von Futterrationen, Rationsberechnung nach DLG und TMR Bewertung nach Prof. Staufenbiel.
  • Erstellen von Mischwagenladelisten und Kraftfutterlisten für Transponder und Roboter.
  • Erfolgskennzahlen der Fütterung, welche Kennzahlen sind wichtig, wie lassen die sich ableiten?
  • Betriebswirtschaftliche Bedeutung der Kennzahlen

Informationen zur Anmeldung

Schulungsdauer (Online): 09 – 12 Uhr
Schulungsdauer (Präsenz): 10 – 15 Uhr mit anschließender Diskussionsrunde
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen bei Präsenz, den Teilnehmern stehen 10 Notebooks zur Verfügung.
Kosten (Online): 60 € zzgl. MwSt.
Kosten (Präsenz): 120 € für den ersten Teilnehmer,
90 € für jeden weiteren Teilnehmer pro Betrieb
(Imbiss und Getränke sind bei Präsenzlehrgängen im Preis enthalten.)

Termine

Neue Termine für den diesen Schulungszeitraum werden in Kürze veröffentlicht.