Schulungsprogramm 2021
Tierärzte
„Controlling im Rinderbereich“
Für Landwirte und Berater, die die Milchviehhaltung optimieren wollen
Themen
- Datenbeschaffung HERDE, MLP, HERDEplus, etc.
- Analyse der Milchleistungsdaten auf Basis der MLP, Erstellen und Auswerten von Laktationskurven
- Wichtige Kennzahlen der Fruchtbarkeit, deren Bedeutung und Analyse
- Reproduktionsanalyse
- Fütterungscontrolling und deren ökonomische Bedeutung
- Auswertungen der Zellzahlen und Eutergesundheitsbericht
- Analyse des Arzneimitteleinsatzes und der Inzidenzen
- Lebensleistung als Maßstab für den Erfolg der Milchproduktion
- Horizontaler Betriebsvergleich
- Erfahrungsaustausch
Termine
„ITB Bestandsführung“
Inhalt
- Regionalspezifische Neuheiten
- Datenbereitstellung
- Kuh-Vision
- Gesundheitsmonitoring
- Klauenpfleger
- Lely
- Neuheiten aus dem Update
- Klauenpflege und Tiermedizin (Praxisreferat: Dr. Christopf Meis)
- ATF- Anerkennung : 6 Stunden
Kurzüberblick
- ITB im Einsatz in der Tierarztpraxis
- Verknüpfung mit dem Klauenpfleger
- Auswertung der Tiergesundheitsdaten bis zur Arzneimittelauswertung
- Organisieren der Fruchtbarkeit, Auswerten der Hormonprogramme (Verfahrenseffektivität)
- Neuheit: entgangene Produktion, ökonomische Bewertung von Erkrankungen
- Arbeiten mit dem Betriebsvergleich
- Praktische Übungen